-
Galerie
Mehr Hessenhenker
Service
Zitate
Aufstehen! Faul rumliegen gilt nicht. Irgendwer muß ja die 199.000 € Jahrespension für unsere Hoheiten verdienen.
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- März 2011
Kategorien
- 2. Auflage
- 3. Weltkrieg
- Aktionskunst
- Amöneburg
- Anders
- APPD
- Aufschwung
- AXA
- Bad Salzschlirf
- Bücher
- Bürgermeisterwahl
- Brandanschlag
- Café Hitlergeburstag
- Café Hitlergeburtstag
- Crowdfunding
- Dauerbrenner
- Der nette Nazi von Nebenan
- Deutchland
- Drehbücher
- Duden
- Durchgegendert
- Erinnerungen
- Europäische Betrugsunion
- Fake
- Fernsehkritik
- Film
- Fortschritt
- Galaktisch Quadratisch Gut
- Galgemhumor
- Genkunst
- Gentechnik
- Gesellshaft
- Grundgesetzkunst
- HassPD
- Heimatlieder
- Henkersmahlzeit
- Hitler
- Hochkultur
- Holocaust
- Ich höre Stimmen
- Ich nagele sie alle
- Im Sattel sterben
- Imageberatung
- Irrenhaus
- Irrenhaus Deutschland
- Irrenhaus Hessen
- Irrenhaus Internet
- Irrenhaus Marburg
- Irrenhaus Saudi-Arabien
- Irrenhaus USA
- Islam
- Ja ist denn schon wieder Kackfratzentag
- Jahrhundertroman
- Kalaschnikov-Ersatz
- Kamikazekunst
- Karma
- Katastrophen
- Künstler nimmt sich den Strick
- Keine Manieren
- KEINE Satire
- Klima
- Kultur
- Kunst
- Leser welcome
- LOL
- Magie
- Mahlzeit!
- Mama Merkel
- Marburg
- Marburger Frühling
- Marburger Religionsgespräche
- Medien
- Medienwahnsin
- Medienwahnsinn
- Merkel
- Mode
- Musik
- Nachhaltig abkratzen
- Nachruf
- Nazis
- Noch mehr Satire
- Nur geträumt
- Ohne Humor
- Parallelwelt
- Politik
- Rassismus
- Realsatire
- Refugees welcome
- Religion
- Religionsfreiheit
- Scharia
- Schminktipps
- SPD
- SPD-Verbot jetzt!
- Spoiler
- Stadtallendorf
- Stadträtin gesucht
- Todesstrafe
- Traumdeutung
- Trojanisches Schwert
- Uncategorized
- Untergang des Abendlands
- Verblödung
- Verbrecher
- Verfassungsbrecher
- Vergasen
- Verschwörungstheorien
- Versicherungen
- Visa
- Visum
- Wahl
- Wahnsinn
- Werbeideen
- Wetterbericht
- Wiederverzwietrachtung
- Ying und Yang
- Zivilcourage
- Zocken
- Zukunftsschau
Meta
Archiv der Kategorie: Erinnerungen
And Maryland light in her window to guide
Meine Erinnerung an den Tag der Deutschen Einheit während meiner Schulzeit ist die Erinnerung an die Kerzen, die vorher in der Schule verkauft wurden. Die sollte man am 17. Juni in ein nach Osten zeigendes Fenster stellen. Aber Kerzen gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungen
Verschlagwortet mit 17. Juni, Tag der deutschen Einheit
1 Kommentar
Was wäre wenn? Kein Brand 1997, kein Schröder?
Mein Haus samt den „kriegswichtigen“ Piccolo-Schätzen im hölzernen Tresor unter dem Dach ging 1997 verloren, rein zufällig wenige Tage bevor der damalige deutsche Comic-Krösus sie abholen konnte. Der ganze Rest des Hauses war gegen das, was dieser Schrankinhalt für mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amöneburg, Erinnerungen
Verschlagwortet mit Brandanschlag 1997, Bundestagswahl 1998, Kosovo-Krieg
7 Kommentare
Meine Verlobte hat sich von mir getrennt
Nachdem meine Freundin erfahren hat, daß sie HIV hat, trennte sie sich von mir. Denn sie wollte nicht, daß ich „es“ auch bekomme. Das habe ich nicht akzeptiert. Dafür haben die Sterne in Gestalt einer Heiligenstatue uns nicht zusammengeführt, damit … Weiterlesen
Tipp für Brandstifter
Einige Zeit nachdem mein Haus bereits einmal zum Hitlergeburtstag gebrannt hatte (laut SPD-Bürgermeister Michael Richter-Plettenberg LANGWEILIG), kam ich abends von der Arbeit nach Hause, kurz vor Null Uhr, und stellte fest, bereits vor der Haustür roch es ungesund. Nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungen
Verschlagwortet mit 2. Versuch, Amöneburg, Brandstiftung, Hitlergeburtstag, Landratswahl, langweilig, SPD
4 Kommentare
Darf ich Ihnen meine Tanzkarte . . . LOL
Als ich in DEM Outfit zum Schulfest gegangen bin, wollte rätselhafterweise keins der Mädchen mit mir tanzen, voll uncool. Auch nicht die, die mir mal ausgerechnet vor dem Lehrerzimmer an den Reißverschluß ging . . . (Die Tanzkarte in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungen, Politik
Verschlagwortet mit Schulfest, Tanz, Wählt MICH nicht die andern da
8 Kommentare
Hach war ich verknallt
Bulgarian girls rocks! Und ich hatte sie 2 Jahre vorher noch für ’ne Französin gehalten, die kleine Italienerin.
Veröffentlicht unter Erinnerungen, Musik
Verschlagwortet mit Italien, RAI UNO, Sylvie Vartan
2 Kommentare
Una festa sui Lahnwiesen . . .
Die grünen Wiesen im Frühling . . . Gefunden bei 100Canciones gerade eben. Dort steht auch die Übersetzung.
Veröffentlicht unter Aufschwung, Erinnerungen
Verschlagwortet mit Adriano Celentano, Frühling, Movimento 5 Stella
Kommentar hinterlassen
Ich bin ein Bibliophiler
Wenn ich eines Tages auswandere, brauche ich einen Überseecontainer für meine Bücher. Möbel muß man nicht mitnehmen, die gibt es überall. Aber Bücher in der in dieser Inkarnation erlernten Muttersprache, schon gar nicht in der bei mir vorhandenen Bandbreite, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungen
Verschlagwortet mit Bücher, bibiophil, Buch, Lesen, Muttersprache, Sammeln
42 Kommentare
Glückskind statt Pechvogel
Leute ohne Durchblick meinen, ich sei ein Pechvogel. Das ist völlig falsch, ich habe immer großes Glück gehabt. Wie meine Leser wissen, hat mich als Kind ein evangelischer Kinderliebhaber angesprungen. Statt daß er nun sein verfaultes Ding in mich gesteckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amöneburg, Café Hitlergeburstag, Erinnerungen
Verschlagwortet mit Amöneburg, Evangelische Kirche, Hitlergeburtstag, Kindesmißbrauch, Totschlag
23 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.