Angela Merkel: „Angst ist ein schlechter Ratgeber“.
MdB Sören Bartol: „Sie schreiben immer so komische Sachen“.
Sicherheitsberater: „Einfach mal eine Flugstunde Abstand halten“.

Crowdfunding:
IBAN: DE25 5337 0024 0191 0280 00
BIC: DEUTDEDB533
Kennwort: „Splatter“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hessenhenker
Ich bin ein Künstler, wenn auch mit 1,78 m kein großer.
Dieser Beitrag wurde unter
Drehbücher,
Film,
Kunst,
Uncategorized abgelegt und mit
Crowdfunding,
Eine Hirnlänge Abstand,
Hackfleisch,
Horrorfilm,
merkelkiller,
Merkels Killer,
Splatter-Movie,
Ungläubiges Hundefleisch verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Statt des Hacks vielleicht Würste?, ganze und Wurststücke?
Habe keine Ahnung, ob die bluten. Blutwürste? Oder Currywurst, die hat auch sowas Carnalinfernalisches
LikeGefällt 1 Person
Nicht immer alles verrraten!
Noch sitze ich am Merkelportrait.
Obwohl ja die riesigen Schinkenscheiben rund sind, wird es kubistisch.
LikeGefällt 1 Person
Bei 33 Grad wird das Werk „Die Herrin der Fliegen“.
Schön, wenn anderntags die Würmer dem Kunstfreund fröhlich zuwinken.
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Echtes Blut ist jedenfalls nicht zu empfehlen für Filmarbeiten: nach ein paar Sekunden an der Luft bleibt davon nur noch Rost übrig. Und dann sind die Special Effects alle beim Teufel. Der Rostfleck klingt jedenfalls nicht nach Splattter, eher nach Mechaniker-Soap.
LikeGefällt 1 Person
Mindestens ein „jedenfalls“ ist zuviel; wer eins möchte darfs behalten 🙂
LikeLike
Hmmm, also hier auf den schlimmen Trottoirs sieht man manchmal Blutflecken, die nicht frisch sein können, indem sie wohl von gestern stammen (heute ist ja alles besser), und die sind zwar halbwegs getrocknet, dann, sind aber noch immer deutlichst Bluuut & Splatttter.
(Jedoch ich weiß ja nicht, was die Leute hierzustadt so alles im Blute haben, dass es so wenig rostet. Ach, wohl Eisenmangel, weil alles arme Veganer 😦 )
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht Kupfer – aber dann wäre es grün, das denke ich dann doch nicht.
LikeLike
Barone bluten beinahe blässlich bläulich
LikeGefällt 1 Person
Das geht auch mit Kupfer, meine ich. Tintenfische haben Hämocyanin statt unseres Hämoglobins. Dem Namen kann man schon trauen: wenn Sauerstoff dran gebunden ist, ist das tatsächlich blau.
Grün waren die Vulkanier und SciFi, sorry 😦
LikeLike
Aha 🙂
Also Vorsicht bidde beim Schreiten durch die Veilchenrabatten, wenn da Tintenfische drin sind (man sieht dorten nicht, ob man ihnen wehgetan hat, und kann sich nicht bei ihnen entschuldigen. Gemein.)
LikeGefällt 2 Personen
Blaues Blut bei Menschen gibt es nicht, der Ausdruck kommt daher, dass man bei heller Haut die blauen Adern sieht. Adlige hatten früher immer eine helle Haut und man konnte die Adern sehen, die Bauern waren durch die Arbeit im Freien immer gebräunt und durch die dunklere Haut sah man keine Adern.
LikeLike
Ja wenn’s die deutsche Wikipedische nicht gäbe!, die Allerblaublütigste unter den Lemmata da draußen.
LikeGefällt 2 Personen
Zu schade, daß das Wort nichts mit Lemmingen zu run hat.
Andererseits: die Deutschen haben ja nicht nur je zwei Hände, sondern auch noch ein Handy.
LikeGefällt 2 Personen
Übrigens stimmt der Wikipedia-Eintrag über Blaublütige nicht: Weil alle Getitelten von den Herzögen abwärts („Herzog Blaubart“) seit je her blaues Blut hatten. Beim eponymen Herzog sah man das bis in den Bart, er war Albino, und dann ist das so. Übrigens sind Könige ja noch blaublütiger; etwa der norwegische Haraldr Blotand (Harald Blauzahn), der war so. Man sah es durch die Generationen runter noch bis zur Lady Di, die hatte blaue Lippen, einerseits. Andererseits vom vielen sich Draufbeißen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn sich ein Mensch auf die Lippen beißt, bekommt er blaue Hämatome. Das liegt dran, dass die Bestandteile des Bluts nacheinander angebaut werden, und Hämatome somit blau und grün werden.
Jedenfalls haben Menschen rotes Blut, alles andere ist höchstens durch Krankheiten erklärbar, aber extreme Farbunterschiede gibt es beim Menschen nicht.
Ist Wikipedia denn schlecht? Es ist gut zum Informieren, wer jedoch genaueres wissen will, sollte andere Seiten oder Bücher verwenden. Es kommt halt drauf an, was du für Informationen brauchst.
LikeLike
Also da irrt die Wikipedisierte leider wieder: Hämatome kommen von engl. Ham, vulgo Schinken, der auch grün und blau wird, wenn man ihn zu lange, usf.
Genau das ist das große und immer größere Problem an der Wikipedisierten: Dass die wahren, echten und eigentlichen Dinge da nimmermehr drinstehen.
Und wenn einer sie endlich reinschreibt, kommt prompt ein Nerd und machtse wieder weg.
LikeGefällt 1 Person
Nein, das Wort kommt vom griechischen Wort für Blut.
LikeLike
Nein, Blut heißt auf Griechisch selbstverständlich Βλωθον (Schrift richtig dargestellt?, mal sehen), Blóthon. Daher der Name Platon, ein Spitzname, weil der gleichnamige Philosoph zunehmend blutleerer wurde. Und übers mittelbyzantinisch-Südjidische ist das Wort dann ins Althochdeutsche gelangt.
Hingegen das englische Wort Ham kommt ganz klar aus dem Semitischen, schon da heißt es Schinken, weil Noachs gleichnamiger Sohn Ham halt so aussah. Aber dafür konnte er nichts.
LikeGefällt 1 Person
Kommt Hämatom nicht von Häme, derjenigen die diejenigen über sich ergehen lassen müssen die deutlich sichtbar ein Veilchen haben?
LikeGefällt 1 Person
P.S.
Ursprung dieser Verbaltransition (der Fachausdruck für den beschriebenen Verbaltransitionsorgang) ist übrigens die Stadt Cham in Bayern, wo in grauer Vorzeit, nämlich der dreizehnte verlorene germanische Stamm ansässig war. Die zwölf anderen waren ja jüdische Stämme, aber der dreizehnte war ein germanischer, und drum haben Teutonen und Jidn leider so Manches gemeinsam und die Nasen mitten im Gesicht.
Also in Cham: Weil Moses einst die Stadt so genannt hat, als man dorten nämlich aufhörte, Schinken zu essen, und nicht aus Dawke, aber als Mahnung, oder weil ihm der Klang gefiel.
Weswegen dieser dreizehnte Stamm dann verlorgenging, ja in Cham!, als man da wieder Schinken fraß, dann.
LikeGefällt 1 Person
Keine Verwechslung mit dem Champagner, den Moses dort statt des Schinkens beliebt machte?
LikeLike
Aurorula 🙂 , oder das Wort Hämatom kömmt vom onomatopoetischen Ausruf Ähemm!, was man wohl vor sich hin ruft, wenn man ein selbiges verpasst kriegt.
LikeGefällt 1 Person
Und mit dem Champagner isses recht besonders, danke, dass Du ihn erwähnst. Der diente ursprünglich als Marinade für Schinken (gebildet aus Cham, Schinken, und Pang, das Geräusch, dass Schinkenmarinade wohl macht, wenn sie auf den Fußboden fällt), aber es ist dazu ein phönizisches Wort: Sch’m’pgnR, was bedeutet: Sonne (Schamasch) + Heidentum + R.
Was die Phönizier jedoch mit dem R im Schampus wollten, weiß keiner mehr. Umrühren, damit’s schäumt?
LikeGefällt 1 Person
Im Wein liegt die Wahrheit; im Champagner liegt das Heidentum.
Und im Bier? Zumal in Cham?
Wenigstens ein R. Und auch das schäumt beim umrühren.
LikeGefällt 1 Person
Yep, mit der Wahrheit verhält es sich wohl wie mit dem Heidentum oder wie mit dem Schnabbsenbier: A bissele davon schadet nix.
LikeGefällt 1 Person
Nach Merkel sieht das nicht aus, eher wie der Mann mit der fleischernen Maske.
Die Axt zeigt deutlich, dass zuviel Eisen ungesund ist.
LikeLike
„Der Mann mit der fleischernen Maske“.
Auch ein sehr schöner Filmtitel!
Aber warum „der Mann“? Könnte doch auch das Neutrum mit der fleischersatzaffinen Mäskin sein? Immer schön gendern!
LikeGefällt 1 Person
„Die Kanzlerin mit der eisernen Maske“
„Der Mann mit der kanzleisigen Maske“
„Die Mäskin von der eisernen Murkl“
LikeGefällt 1 Person
Wie schallts von der Höh? Merkeldullijöööööh! (Der Wählerberg ruaft).
LikeGefällt 2 Personen
Vielleicht ist Merkel auch ein Roboter à la Terminator und hat außen eine Fleischschicht. Dann passt die fleischerne Maske. Blut fließt allerdings beim Roboter keines.
LikeGefällt 1 Person
Doch. Wenn einer welches reingetan hat. Das ist beim Roboter ebenso wie beim Menschen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich frage mich, was wer auch immer in die deutschen Politiker von SPD, CDU und CSU hineingetan hat. Die Person die mich liebt darf nicht mal für einen Monat ins Land, 2 Millionen Personen die mich nicht lieben durften aber rein und bald auch noch ihre Familien nachholen.
Muß man geisteskrank sein, um höhere Parteiämter auszuüben?
LikeGefällt 2 Personen
Ein stinkendes Plasma Namens Bürokratismus hat wer auch immer in die hineingetan, und da toxoplasmost es seitdem herum. Die Folgen stehen schon beim Kafka: Da stehen überall mächtige Türhüter, die nur nach eigenen Regeln funktionieren, die sie immer wieder neu erfinden, so wie schon die Türen selbst, wobei keiner sonst durch diese Türen oder hinter diese Regeln kommt, wegen der sich ständig neu erfindenden Türregeln!, jedoch nur die Gremlins und Langoliers kommen durch.
Warum: Weil das die Regeln sind.
LikeGefällt 2 Personen
Schon beim Jahr 2012 angelangt?
Kannste ruhig alles in Deinen Roman einbauen, wenn ich dafür eine Gastszene kriege.
LikeGefällt 1 Person
Jahuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!
LikeLike