Der Prüfbericht zum Billiggutachten für Bad Salschlirf (jetzt nur noch zum Schnäppchenpreis von 60.000 Euro) „bemängelt“ das Fehlen von „Beiräten“.
Wieviel bekommt so ein Beirat eigentlich, kann jemand aus Fulda mal ein Beispiel nennen?
Oder, sagen wir zwei Beiräte.
Kann man davon leben („Guter Beirat ist teuer“), oder sind das wieder nur so minimal aufwandsentschädigte Pöstchen, daß außer CDU-Vorstandsmitgliedern sowas niemand machen will (händeringend mit klagender Stimme in die Runde schau: „jaaaaaaaaaaa wer soll’s denn sonst machen!“)?
Dass ein CDU-Politiker in irgendeinem Beirat oder Aufsichtsrat sitzt und dort keine sog. „Aufwandsenstschädigung“ kassiert, kann ich mir nicht vorstellen. Was passiert, wenn sich doch mal jemand findet, der es gerne machen würde, habe ich 2003 bei den Wahlen zum Aufsichtsrat der Marburger Bank demonstriert. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand? Wenn nicht, ist es auch kein Problem: Nach erfolgreicher Wahl zum Bürgermeister habe ich bis zum Amtsantritt am 1. Oktober genug Zeit, um endlich mein Buch zu schreiben, da wird alles drinstehen.
Gefällt mirGefällt mir
Du bist genauso langweilich wie deine Pfotze Vlitzli.
Gefällt mirGefällt mir
Na, Sie völlig kranker Hirsch, Ihnen wächst wohl das Geweih beidseitig hakenkreuzförmig, wie?
Gefällt mirGefällt mir
Meister Proper als Beirat wäre nicht schlecht, der nimmt den Schmutz mit einem Wisch, auserdem soll man sich in seinem Glanz spiegeln können.
Spieglein, Spieglein auf dem Boden, wer hat den größten……………?
Gefällt mirGefällt mir